Die Windenergieanlagen sind errichtet.
Geschafft - zum 31. Mai 2017 waren unsere drei Windenergieanlagen fertig errichtet und angeschlossen. Im Juni nahm Senvion dann den Probebetrieb auf.
Nun wird aufgeräumt: Die Kranstellflächen, Grabenüberfahrten und Zufahrtswege werden hergerichtet.
Ein ganz entscheidender Baustein unserer Planungen fehlt jetzt noch - die finanzielle Bürgerbeteiligung. Dass der Bau der Windenergieanlagen bereits vor Durchführung dieser finanziellen Bürgerbeteiligung beginnt, ist möglich durch die enge Zusammenarbeit mit den lokalen Banken und ein üblicher sowie wichtiger Baustein für eine verlässliche Beteiligungsmöglichkeit.
Symbolischer Spatenstich
Am 3. März 2017 feierten wir den symbolischen Spatenstich.
Petrus hatte ein Einsehen mit uns und nach nass-kalten, stürmischen Tagen schenkte er uns einen dem Anlass angemessenen Tag.
Der Einladung waren zahlreiche Anwohner, Beteiligte im Antragsverfahren, die `Keimzelle´ des ersten Gedankens an einen Bürgerwind-Park in Person der Flächenbesitzer, Unterstützer, Amtsträger und Vertreter der finanzierenden Bank gefolgt.
Der Dank der Bürgerwind-Mettingen GmbH & Co KG richtet sich an alle Mitwirkenden, die ihren Beitrag zum Gelingen des Projektes dazu beigetragen haben.
Unwetter am 23.02.2017
Die Baugrube der Anlage 2 drohte während des Unwetters `abzusaufen´.
Alle Kräfte waren nötig, um die Baugrube frei von Wasser und abrutschendem Erdreich zu halten.
Vorne weg trotzte die Geschäftsführung stundenlang Wind, Regen und Graupel.
Letztlich wurde der drohende Bauverzug erfolgreich verhindert.